Lebensläufe sind entweder gerade oder krumm - meiner ist recht krumm, und im Nachhinein bin ich dafür dankbar. Ich hatte dabei die Gelegenheit, verschiedene berufliche Umfelder zu erleben - von der Physik über die IT bis hin zu Musik, Coaching und Gesundheitswesen. Mit den vielfältigen Erfahrungen und Fertigkeiten, die ich mir dabei erworben habe, helfe ich gerne den Patienten meiner Heilpraxis. Und wenn ich in all den Jahren eines gelernt habe, dann ist es das: Meistens geht mehr als man denkt.
Jahrgang 1970
1990-1997 | Studium der Physik mit Diplomabschluss, Diplom-Physiker | |
1995-2002 | Gründung eines Software-Unternehmens, Software-Entwickler, Entwicklungsleiter | |
2004-2009 | Unternehmensberater mit Schwerpunkt Softwareentwicklungs-Management | |
2004-2017 |
|
|
2004-2020 | Tätigkeit als Chorleiter (Heart Chor Regensburg, Kinderchor der Montessori Grundschule Regensburg u.a.) | |
seit 2009 | Beschäftigung mit Klassischer Homöopathie, Naturheilkunde und konventioneller Medizin |
2009-2011 | Heilpraktiker-Ausbildung bei Campus Heilpraktikerschule Regensburg |
2009-2012 | Ausbildung in Klassischer Homöopathie beim Regensburger Institut für Klassische Homöopathie (SHZ-akkreditiert) |
2011 | Zulassung als Heilpraktiker |
2012 | Hospitation bei Oliver Müller, Beatrix Szabó und Ulrike Dirschl |
2012-2015 | Zertifizierte Ausbildung in Predictive Homoeopathy bei Dr. P. Vijayakar, Dr. A. Vijayakar u.a. mit Schwerpunkt auf schweren physischen und psychischen Erkrankungen |
2012-2015 | Tätigkeit als Homöopath in der Gemeinschaftspraxis für Klassische Homöopathie |
2015 | 2-wöchige Fortbildung bei Dr. P. Vijayakar und Kollegen in Mumbai/Indien, Abschluss des Zertifikats in Predictive Homoeopathy |
seit 2015 | Fortlaufende Weiterbildungen in Predictive Homoeopathy bei Dr. P. Vijayakar, Dr. A. Vijayakar, Dr. P. Borkar, HP Matthias Klünder |
seit 2015 | Ausbildung in Trauma-Arbeit als TRE-Provider (Tension and Trauma Releasing Exercises nach Dr. David Berceli) |
Oktober 2015 | Eröffnung einer eigenen Heilpraxis für Klassische Homöopathie in Regensburg |
seit 2017 | Supervision in Predictive Homoeopathy bei Matthias Klünder, Hamburg |
August 2017 | Hospitation bei Josef-Karl Graspeuntner, Traunstein |
März 2018 | 1-wöchiger Intensivkurs in Hömoopathie nach C.M. Boger bei Dr. Norbert Winter, Karlsruhe |
September - Dezember 2018 | 3-monatiges Online-Seminar zur Bönninghausen-Methode bei Jürgen Wiering, punctum saliens Rendsburg |
Februar 2019 | 2-tägiges Seminar "Fallanalyse und Mittelfindung nach G.H.G. Jahr" bei Dr. Jens Ahlbrecht, HomöoCampus, München |
Mai 2019 | 1-tägiges Seminar "Therapeutische Kommunikation" bei Prof. Dr. Hartmut Schröder, Würzburg |
Oktober 2019 | 3-tägiges Seminar "Semiotische Diagnostik und homöopathische Arzneiwahl" bei Dr. Jens Ahlbrecht, HomöoCampus, München |
seit 2020 | Supervision in Semiotik bei Dr. Jens Ahlbrecht und Dr. Dieter Till |
Juli - November 2020 | 4-monatiger vertiefender Online-Workshop zu "Homöopathie nach G.H.G. Jahr" bei Dr. Jens Ahlbrecht |
2020 | Mehrere Online-Kurzseminare zur homöopathischen trimiasmatischen Materia Medica nach Dr. Prafull Vijayakar bei Matthias Klünder und Matthias Strelow, Hamburg |
Ich engagiere mich sehr als Gastmitglied der Qualitätskonferenz der Stiftung Homöopathie Zertifikat (SHZ), um so einen kleinen Beitrag dafür zu leisten, die Qualität in der Homöopathie zu fördern. Zusätzlich noch als aktives Mitglied meines Berufsverbandes, des Verbands klassischer Homöopathen Deutschlands e.V. (VKHD).
Da über Homöopathie viele Fehlinformationen im Umlauf sind, halte ich gelegentlich Vorträge über den Stand der Homöopathie-Forschung und schreibe zu diesem Thema Artikel für Fachzeitschriften (Homöopathie konkret, Homöopathie Zeitschrift, Akom, gudjons aktuell) und für meinen Blog "In Zukunft Homöopathie".
Meine musikalische Seite durfte ich bis vor kurzem als Chorleiter des Heart Chor Regensburg e.V. ausleben. Nun ist erst mal eine kreative Pause angesagt, in der ich Altes und Neues ausprobieren darf: mein kleines Musikstudio reaktivieren, Klavierspielen, mich wieder mehr mit Jazz beschäftigen und was auch immer mich sonst noch anlacht. Ruhe und Erholung hole ich mir in langen Spaziergängen mit meiner Frau, in der Sauna, beim Lesen, Meditieren und Aus-dem-Fenster-Schauen.