Vom Physiker zum Heilpraktiker-Homöopathen

Portraifoto M. Dankesreiter
(Bildquelle: Eva Sonnleitner)

Lebensläufe sind entweder gerade oder krumm - meiner ist recht krumm, und im Nachhinein bin ich dafür dankbar. Ich hatte dabei die Gelegenheit, verschiedene berufliche Umfelder zu erleben  - von der Physik über die IT bis hin zu Musik, Coaching und Gesundheitswesen. Mit den vielfältigen Erfahrungen und Fertigkeiten, die ich mir dabei erworben habe, helfe ich gerne den Patienten meiner Regensburger Heilpraxis. Und wenn ich in all den Jahren eines gelernt habe, dann ist es das: Meistens geht mehr als man denkt.

 

In meiner homöopathischen Ausbildung durfte ich früh die Behandlung mit Predictive Homoeopathy erlernen. Der indische Arzt Dr. Prafull Vijayakar hat diese Sonderform der Klassischen Homöopathie entwickelt und gezeigt, dass damit sehr gut vor allem schwere Krankheiten behandelt werden können, zum Beispiel:
  • Schwere Entwicklungsstörungen bei Kindern (Autismus, unterentwickelte Organe etc.)
  • Autoimmunerkrankungen (Hashimoto-Syndrom, Morbus Basedow, Vitiligo, Lupus erythematodes, Colitis ulcerosa, Multiple Sklerose etc.)
  • Andere chronische und degenerative Erkrankungen (Arthrose, Diabetes mellitus, Osteoporose etc.)
  • Psychische Störungen wie Ängste und Depressionen.
Später hatte ich die Gelegenheit, die Homöopathie der alten Meister des 19. Jahrhunderts zu erlernen: die Methoden nach Bönninghausen, Jahr und Boger. Damit lassen sich schwerpunktmäßig weitverbreitete Beschwerden, mit denen man gewöhnlich zum Hausarzt geht, gut angehen:
  • Hautprobleme
  • Erkältungen
  • Asthma
  • Kopfschmerzen
  • Verdauungsprobleme
  • Rücken- und Gelenksprobleme
  • u.v.m.
Man muss natürlich bei jedem Patienten individuell schauen, welche Methodik geeignet ist.
Ich denke, mit diesem Rundum-Paket aus moderner Homöopathie bei schweren Erkrankungen, Homöopathie der alten Meister (Genuine Homöopathie) bei leichten bis mittelschweren Erkrankungen, Coaching und Beratung für krankmachende oder stressende Lebensprobleme, Einfühlungsvermögen und praktisches Verständnis aus meinen früheren beruflichen Erfahrungen heraus und mit meinem wissenschaftlichen Hintergrund als Physiker bin ich als Heilpraktiker in Regensburg wohl etwas anders als andere Heilpraktiker.
Ich bin damit recht glücklich - und meine Patienten hoffentlich auch!

Veröffentlichungen

Buch:

Selbstvertrauen in der Praxis: Berufsidentität homöopathischer Heilpraktiker,  Markus Dankesreiter, Dennis Habermann, Bettina Henkel, Sabine Rossen, Helmut Schnellrieder und Sandra Schulte, epubli, September 2025

 

Artikel:

Das "Gedächtnis des Wassers" - eine Erklärung für die Homöopathie?, M. Dankesreiter, AKOM 05/2017

Homöopathie ist messbar, M. Dankesreiter, Sommer-Journal 2017

Hormesis und Nanobubbles - Zur Frage plausibler Erklärungsansätze für die Wirkungsweise der Homöopathie, M. Dankesreiter, Homöopathie Zeitschrift IV/2016

Homöopathie als Medizin der ultra-kleinen Dosis oder: Warum wir es den Homöopathie-Gegnern zu leicht machen, M. Dankesreiter, gudjons aktuell 12/2013

 


Die wichtigsten Stationen meines beruflichen Lebens

Jahrgang 1970

1990-1997 Studium der Physik mit Diplomabschluss, Diplom-Physiker
1995-2002 Gründung eines Software-Unternehmens, Software-Entwickler, Entwicklungsleiter
2004-2009 Unternehmensberater mit Schwerpunkt Softwareentwicklungs-Management
2004-2017
Tätigkeit als Stimm-Coach

2004-2020

 

Tätigkeit als Chorleiter (Heart Chor Regensburg, Kinderchor der Montessori Grundschule Regensburg u.a.)
   

seit 2009

 

Beschäftigung mit Klassischer Homöopathie, Naturheilkunde und konventioneller Medizin
2009-2011 Heilpraktiker-Ausbildung bei Campus Heilpraktikerschule Regensburg

2009-2012

 

Ausbildung in Klassischer Homöopathie beim Regensburger Institut für Klassische Homöopathie (SHZ-akkreditiert)
2011 Zulassung als Heilpraktiker

2012-2015

 

Tätigkeit als homöopathisch arbeitender Heilpraktiker in Regensburg in der Gemeinschaftspraxis für Klassische Homöopathie
Oktober 2015 Eröffnung einer eigenen Heilpraxis für Klassische Homöopathie in Regensburg

Qualifikation als homöopathisch arbeitender Heilpraktiker

2012 Hospitation bei HP Oliver Müller, HP Beatrix Szabó und HP Ulrike Dirschl

2012-2015

 

 

 

Zertifizierte Ausbildung in Predictive Homoeopathy bei Dr. P. Vijayakar, MD (Homoeopathy, Mumbai, India), Dr. A. Vijayakar, MD (Homoeopathy, Mumbai, India) u.a. mit Schwerpunkt auf schweren physischen und psychischen Erkrankungen

Mai 2012

 

 

4-tägiges Seminar "Predictive Homoeopathy: Über die Grenzen - Wege der Heilung aus schwersten Pathologien" bei Dr. Prafull Vijayakar, MD (Homoeopathy, Mumbai, India) in Regensburg

April 2013

 

3-tägiges Seminar "Predictive Homoeopathy: Psora & Sykose" bei Dr. Prafull Borkar, MD (Homoeopathy, Mumbai, India) in Regensburg

Juni 2013

 

2-tägiges Arbeitsseminar Predictive Homoeopathy bei Simon Wegmüller und Marc Bürgler in Luzern, Schweiz

Oktober 2013

 

3-tägiges Seminar "Predictive Homoeopathy: Sykose" bei Dr. Ambrish Vijayakar, MD (Homoeopathy, Mumbai, India) in Regensburg
Dezember 2013 - August 2015 Fortlaufendes Webinar "Wissenschaftstheorie in der Homöopathie" bei Rotger Heilmeier, Diplom-Psychologe (online)

Mai 2014

 

3-tägiges Seminar "Predictive Homoeopathy: Destruktive Erkrankungen" bei Dr. Prafull Borkar, MD (Homoeopathy, Mumbai, India) in Regensburg

Oktober 2014

 

3-tägiges Seminar "Neueste Erkenntnisse in Predictive Homoeopathy" bei Dr. Prafull Vijayakar, MD (Homoeopathy, Mumbai, India) in Regensburg

Januar 2015

 

 

2-wöchige Fortbildung bei Dr. P. Vijayakar, MD (Homoeopathy, Mumbai, India) und Kollegen in Mumbai/Indien, Abschluss des Zertifikats in Predictive Homoeopathy

November 2015

 

3-tägiges Seminar "Predictive Homoeopathy: Psychiatrische Erkrankungen" bei Dr. Ambrish Vijayakar, MD (Homoeopathy, Mumbai, India) in Regensburg

Februar 2016

 

 

2-tägiges Seminar "Predictive Homoeopathy - der Wert der Symptome in der homöopathischen Fallaufnahme, Teil 1" bei HP Matthias Klünder in Regensburg

Mai 2016

 

2-tägiger SHZ-Kongress "Forschung in der Homöopathie - Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft" in Heppenheim

März 2017

 

 

2-tägiges Seminar "Predictive Homoeopathy - der Wert der Symptome in der homöopathischen Fallaufnahme, Teil 2" bei HP Matthias Klünder in Regensburg

2017 - 2020

 

Supervision in Predictive Homoeopathy bei HP Matthias Klünder, Hamburg (online)

Juni 2017

 

2-tägiges Seminar zu Predictive Homoeopathy bei Simon Wegmüller, Marc Bürgler und Adrian Schneider in Pragg-Jenaz, Schweiz
August 2017 Hospitation bei HP Josef-Karl Graspeuntner, Traunstein

September 2017

 

 

3-tägiges Seminar "Neueste Entwicklungen in Predictive Homoeopathy" bei Dr. Prafull Vijayakar, MD (Homoeopathy, Mumbai, India) und Dr. Ambrish Vijayakar, MD (Homoeopathy, Mumbai, India) in Regensburg

März 2018

 

1-wöchiger Intensivkurs in Hömoopathie nach C.M. Boger bei Dr. Norbert Winter, Karlsruhe

April 2018

 

2-tägiges Seminar "Predictive Homoeopathy bei Kindern und bei schweren Pathologien" bei HP Matthias Klünder in Regensburg
September - Dezember 2018 3-monatiges Seminar zur Bönninghausen-Methode bei HP Jürgen Wiering, punctum saliens Rendsburg (online)

Oktober 2018

 

3-tägiges Seminar "Boger-Bönninghausen meets Vijayakar" bei Dr. Prafull Borkar, MD (Homoeopathy, Mumbai, India) in Regensburg

Oktober 2018

 

2-Tägiges Seminar "Grundlagenforschung und Fachfortbildung Homöopathie" mit verschiedenen Dozenten in Hausen ob Verena

Februar 2019

 

2-tägiges Seminar "Fallanalyse und Mittelfindung nach G.H.G. Jahr" bei Dr. phil. Jens Ahlbrecht, HomöoCampus, München

Mai 2019

 

3-tägiger Kongress "Predictive Homoeopathy in Theorie und Praxis" in Hamburg

Oktober 2019

 

3-tägiges Seminar "Semiotische Diagnostik und homöopathische Arzneiwahl I" bei Dr. phil. Jens Ahlbrecht, HomöoCampus, München

2020 - 2024

 

Fortlaufende monatliche Supervision in Semiotik & Homöopathie bei Dr. phil Jens Ahlbrecht (bis Mai 2020 mit Dr. med. Dieter Till)  (online)
Juli - November 2020 4-monatiger vertiefender Workshop zu "Homöopathie nach G.H.G. Jahr" bei Dr. phil- Jens Ahlbrecht (online)

seit April 2020

 

 

Regelmäßige Arzneimittel-Seminare zur homöopathischen trimiasmatischen Materia Medica nach Dr. Prafull Vijayakar bei HP Matthias Klünder und HP Matthias Strelow, Hamburg

Februar 2021

 

2-tägiges Seminar "Predictive Homeopathy in der Neurologie" bei HP Matthias Strelow, Hamburg (online)

September 2021

 

2-tägiges Seminar "Die Ätiologie von Krankheiten und ihre Bedeutung in der Homöopathie" bei HP Matthias Klünder, Hamburg (online)

Oktober 2021

 

2-tägiges Seminar "Semiotische Diagnostik und homöopathische Arzneiwahl II" bei Dr. phil. Jens Ahlbrecht, HomöoCampus, München

seit März 2022

 

Regelmäßige Arbeitsseminare zu Predictive Homöopathy bei Simon Wegmüller und Marc Bürgler, Schweiz (online)
August-September 2022 Seminar "Spektrum der Fallanalyse" bei Dr. phil Jens Ahlbrecht, Schweiz (online)
September 2022 2-tägiges Seminar "Semiotische Diagnostik & Homöopathische Arzneiwahl III" bei Dr. phil. Jens Ahlbrecht, HomöoCampus, München
September-Oktober 2022 Seminar "Die homöopathische Behandlung der Geistes- und Gemütskrankheiten" bei Dr. Jens Ahlbrecht, Rendsburg (online)

seit November 2022

 

Fortlaufendes Fallseminar "Boger-Werkstatt" (Homöopathie nach C.M. Boger) bei Dr. med. Christoph Tils, Facharzt für Allgemeinmedizin und Homöopathie, Berlin (online)

Mai 2023

 

 

3-tägiges Seminar "Die Weiterentwicklung von Predictive Homoeopathy mit neuer Dimension" bei Dr. Ambrish Vijayakar, MD (Homoeopathy, Mumbai, India) in Regenstauf
Januar - Februar 2024 6-teiliges Seminar "Situative Verordnungen" bei Dr. phil. Jens Ahlbrecht, Portugal (online)

April - Juni 2024

 

6-teiliges Seminar "Homöotherapie chronischer Krankheiten" bei Dr. phil. Jens Ahlbrecht, Portugal (online)
September - Oktober 2024 6-teiliges Seminar "Situative Verordnungen 2" bei Dr. phil. Jens Ahlbrecht, Portugal (online)

November 2024

 

Tagung "Predictive Homoeopathy Kongress" in Regensburg mit eigenem Vortrag "Die homöopathische Behandlung von Autismus"
März 2025 2-teiliges Webinar "Einseitige Krankheiten" bei Romeo Keller, Schweiz (online)

Mai 2025

 

Eintägiges Falltraining (Homöopathie nach C.M. Boger) bei HP Elmar Funk, Rottweil

Therapeutische Zusatzqualifikationen

Oktober 2008 - Juli 2011 Praktisches Training (monatlich) in Gewaltfreier Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg bei Beate Echtler, Trainerin in Gewaltfreier Kommunikation

seit 2015

 

 

Ausbildung in Trauma-Arbeit als TRE-Provider (Tension and Trauma Releasing Exercises) bei HP Barbara Oles (Norddeutsches Institut für Bioenergetísche Analyse e.V.) und beim Begründer der Methode Dr. David Berceli, Ph.D., Board Certified Psychoneurologist TRE

 Mai 2019

 

 1-tägiges Seminar "Therapeutische Kommunikation" bei Prof. Dr. Hartmut Schröder (Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder) in Würzburg

... sowie langjährige Erfahrung in Meditation, Yoga (genauer: Marma Yoga), Stimmbildung und Atembipolarität nach Hagena.


Womit ich mich sonst noch beschäftige...

Ich engagiere mich sehr als Mitglied und seit 1.1.2021 auch als Vorsitzender der Qualitätskonferenz der Stiftung Homöopathie-Zertifikat (SHZ), um so einen kleinen Beitrag dafür zu leisten, echte und qualitativ hochwertige Homöopathie zu erhalten und zu verbreiten. Zusätzlich noch als aktives Mitglied meines Berufsverbandes, des Verbands klassischer Homöopathen Deutschlands e.V. (VKHD).

 

Da über Homöopathie viele Fehlinformationen im Umlauf sind, halte ich gelegentlich Vorträge über den Stand der Homöopathie-Forschung und schreibe zu diesem Thema Artikel für Fachzeitschriften (siehe oben) und für meinen Blog "In Zukunft Homöopathie".

 

Meine musikalische Seite durfte ich bis 2020 als Chorleiter des Heart Chor Regensburg e.V. ausleben. Nun ist erst mal eine kreative Pause angesagt, in der ich Altes und Neues ausprobieren darf: mein kleines Musikstudio reaktivieren, Klavierspielen, mich wieder mehr mit Jazz beschäftigen und was auch immer mich sonst noch anlacht. Ruhe und Erholung hole ich mir in langen Spaziergängen mit meiner Frau, beim Gärtnern, beim Lesen, Meditieren und Aus-dem-Fenster-Schauen.