Buchtipps & Infoquellen

Hier finden Sie Bücher und andere Quellen, in denen Sie sich zur Homöopathie informieren können. Manche davon sind leicht lesbar und auch für Laien geeignet, andere richten sich eher an Menschen, die sich tiefer mit der Materie befassen wollen.

 

Aleksandar Stefanovic: Das kann die Homöopathie

Erstaunliche Heilungen. Wenn die Schulmedizin nicht weiter weiß.

Similimum Verlag

 

Eine sehr umfassende Sammlung von Erfolgen homöopathischer Behandlung. Der Autor versammelt nicht nur aktuelle Fallschilderungen zu allen Arten von akuten und chronischen Krankheiten, sondern zeigt auch die großen Erfolge der Homöopathen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts in der Behandlung von epidemischen Krankheiten wie Typhus und Cholera. Die schiere Menge der in diesem Buch beschriebenen Fälle zeigt, dass homöopathische Heilungen eben keine Einzelfälle sind und dass die Homöopathie in einer Zeit, in der Antibiotika ihre Wirkung verlieren und nur im Notfall eingesetzt werden sollten, vielleicht eine sehr sinnvolle Alternative darstellt. Auch Studienergebnisse der neueren Homöopathieforschung werden kurz dargestellt.

 

Das Buch ist nicht unbedingt dazu gedacht, es in einem durchzulesen. Als Kompendium homöopathischer Heilungen, als "Argumentationsfutter" für Diskussionen mit Homöopathie-Gegnern und zum Schmökern und Wundern über die weitreichende Wirkung der Homöopathie ist es aber ganz wunderbar geeignet.

Sven Böttcher: Diagnose: unheilbar. Therapie: selbstbestimmt

Vom souveränen Umgang mit der Schulmedizin. Ein Erfahrungsbericht.

Verlag Ludwig

Bernard Lown: Die verlorene Kunst des Heilens

Anleitung zum Umdenken

Suhrkamp Verlag